Entdecken Sie die faszinierende Welt der Taugl in unserer Multimediashow!
Jeden dritten Samstag im Monat lädt das Medizinische Zentrum Bad Vigaun zu einem spannenden Multimediaabend ein. Tauchen Sie ein in beeindruckende Bilder, fesselnde Videos und inspirierende Geschichten – eine perfekte Gelegenheit, um neue Eindrücke zu gewinnen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Begleiten sie uns auf eine fotografische Reise entlang des Tauglbachs, der seinen Ursprung am Gruberhorn hat. Im Tauglboden durchfliest die Taugl den Davidgraben. Nach einem ruhigen Abschnitt fließt der Bach in die beeindruckende Taugler Strubklamm, wo die Natur in ihrer vollen Pracht erlebbar ist. Unterhalb der Kasbachbrücke erreicht der Tauglbach die faszinierende Tauglklamm, die durch ihre enge und hohe Form besticht. Schließlich stürzt der Bach über einen Wasserfall bei der Römerbrücke und fließt danach in das idyllische Tauglgrieß. Zu guter Letzt mündet der Tauglbach in die Salzach und rundet damit seine beeindruckende Reise ab.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von unserer vielfältigen Präsentation begeistern!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Multimediaabend - Faszination "Taugl" im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun
Adresse:
Medizinisches Zentrum Bad Vigaun
Karl-Rödhammer-Weg 91
5424 Bad Vigaun
Die Multimediashow findet im Dreiwochenrhythmus statt. Die Termine werden über Instagram sowie auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Multimediaabend „Faszination Taugl“ auf der Grundbichlalm
Mit großem Interesse und Begeisterung folgten die Gäste unsere Multimedia Show durch die beeindruckenden Klammen und Naturwelten der Taugl.
Es war für uns ein wunderbarer Moment, unsere Leidenschaft für die Fotografie und die vielen Erlebnisse, die wir in dieser einzigartigen Landschaft sammeln durften, mit unseren Besucher zu teilen.
Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse, die vielen positiven Rückmeldungen und das gemeinsame Staunen über die Schönheit unserer Heimat. Dieser Abend hat uns einmal mehr gezeigt, wie sehr die Natur Menschen verbindet und begeistert.
Ein besonderer Dank gilt auch der Grundbichlalm den Wirtsleuten Gerti und Hias für die Gastfreundschaft und allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.
—
Franz Koch & Georg Pölzleitner
Die Tauglbriada
Zeitungsartikel aus den Salzburger Nachrichten bzw Tennengauer Woche 08.Oktober.2025 von Chrisine Fröschl
Die "Tauglbriada" Georg Pölzleitner und Franz Koch fotografieren die Taugl zu allen Jahreszeiten. Bei ihren Multimedia-Abenden zeigen sie die Schönheiten.
Inhaltliche Schwerpunkte
-
Die beiden Fotografen gehen nicht nur „normal“ wandern, sondern sie klettern, schwimmen und führen durch die engen Schluchten der Taugl; sie zeigen, wie eindrucksvoll die Natur hier auftritt – kristallklares Wasser, Felsplatten, tosendes Wasser, enge Klammabschnitte. Salzburger Nachrichten+1
-
Ihre Leidenschaft gilt der Fotografie dieser Landschaft und der Präsentation dieser Bilder in Form von Multimediaschauen, bei denen die Zuschauer die Region mit anderen Augen wahrnehmen können. visiontennengau.at+1
-
Im Artikel wird hervorgehoben, dass die Fotos nicht nur im Sommer entstanden sind – gleich ob Winter, Frühling oder Herbst, jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Stimmungen und Motive. Salzburger Nachrichten
Multimediale Präsentation & Termine
-
Es wird erwähnt, dass regelmäßig Multimediavorträge / Multimediaschauen stattfinden. Beispiel: jeden dritten Samstag im Monat lädt das Medizinisches Zentrum Bad Vigaun zu einem Multimediaabend ein – mit Bildern, Videos und Geschichten rund um die Taugl. visiontennengau.at+1
-
Ein konkreter Termin wurde genannt: Vortrag mit Multimediashow auf der Grundbichlalm in St. Koloman (Tauglboden) am 10. Oktober 2025 ab 19 Uhr. visiontennengau.at
Buchpräsentation
Zweite Auflage am 08. Februar. 2025 beim Multimediaabend im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun
Wir freuen uns die vielen neu entstandenen Bilder in der zweiten Auflage präsentieren zu können.
Leseprobe
Tauche ein in die atemberaubende Schönheit der Tauglklamm und ihrer Umgebung mit unserem Fotobuch "Faszination Taugl". Dieses Buch ist eine visuelle Hommage an eines der beeindruckendsten Naturwunder Salzburgs. Mit einer sorgfältigen Auswahl an Fotografien, die die majestätischen Felsformationen, glitzernden Wasserfälle und die üppige Flora und Fauna der Region einfangen, lädt "Faszination Taugl" dazu ein, die unberührte Natur hautnah zu erleben.
Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und vermittelt die Magie und den Zauber dieses einzigartigen Ortes. Begleitet von informativen Texten und persönlichen Anekdoten des Fotografen, bietet das Buch nicht nur eine visuelle Reise, sondern auch Einblicke in die Entstehung der Aufnahmen und die Herausforderungen, die mit der Naturfotografie verbunden sind.
Mitgestaltung für Ausstellung "Die Taugl" im Museum Kuchl sowie für das Buch "Die Taugl"
„Wir sind begeistert, unsere Bilder in der Ausstellung „Die Taugl“ sowie im dazugehörigen Buch im Museum Kuchl ausstellen zu dürfen.
Diese Ausstellung präsentierte eine faszinierende Auswahl an Fotografien und zeitgeschichtlichen Dokumentationen, die die beeindruckende Schönheit und die vielfältigen Aspekte der Taugl-Region lebendig werden lassen.“
Unsere erste Ausstellung mit Buchpräsentation
Nach jahrelangem Besuch in der "Tauglklamm" sind sehr viele Bilder während allen Jahreszeiten entstanden. So haben wir uns entschieden, unsere Bilder in einer Ausstellung zu präsentieren.
Unsere Ausstellung fand am 8. September 2023 in der "Tauglerei" in St. Koloman statt. Die Ausstellung, welche sich der Erfassung und Präsentation der einzigartigen Momente in der Region Tennengau widmet, war ein voller Erfolg.
Unser Ziel ist es, die Schönheit der Natur festzuhalten, die diese Region so einzigartig macht.
Durch unsere atemberaubenden Fotografien und die daraus fesselnden Geschichten möchten wir unsere Leser dazu ermutigen, die Vielfalt des Tennengaus zu entdecken und zu genießen.
Wir glauben daran, dass jeder Moment - sei er noch so klein - eine Geschichte erzählt und es wert ist, festgehalten zu werden. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um neue Inhalte zu entdecken und sich von der Schönheit der "Tauglklamm" inspirieren zu lassen!
Danksagung
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Menschen bedanken, die uns bei der Umsetzung des Projektes unterstützt haben.
Besonderer Dank für die Unterstützung an:
Bgm Ing. Herbert Walkner
Sara und Patrick Sellier "Tauglerei"
Matin Strasser "Streeter Creativ Art"
Raiffeisenbank Bad Vigaun
Raiffeisenbank Kuchl- St. Koloman
Tourismusverband St. Koloman
Fossilien Museum "Gerhard Wolf" (1950-2023)